Naturpflege mit Verantwortung

Aus dem Moment geboren. Für die Zukunft gemacht.

Attimo ist mehr als Naturkosmetik. Wir glauben daran, dass in allem ein zweites Leben steckt – auch in dem, was viele wegwerfen. Darum verwandeln wir sorgfältig ausgewählte Nebenprodukte aus der Natur in hochwertige Pflegeprodukte.

Wir nennen das: Naturpflege mit Verantwortung.
Ohne Schnickschnack. Ohne Greenwashing. Ohne Kompromisse.

Was wir tun – und warum

Inmitten der malerischen Region Krems an der Donau, wo Weinbau, Handwerk und Genuss seit Generationen verwurzelt sind, entwickeln wir Pflegeprodukte mit Charakter. Jedes Produkt entsteht in kleiner Auflage, von Hand, mit vollem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und ehrliche Wirkung.

Unsere Zutaten sind nicht nur natürlich, sondern oft das, was andere als Reststoff sehen – etwa aus Gastronomie, Weinproduktion oder Landwirtschaft. Durch schonende Verarbeitung, clevere Rezepturen und minimalistisches Design entsteht daraus etwas Neues, Wertvolles und Schönes.

Unsere Story

Die Idee zu Attimo entstand nicht im Labor, sondern im Alltag. In unserem kleinen Kaffeehaus in Krems fiel täglich Kaffeesud an. Während andere ihn entsorgten, sahen wir das Potenzial: wärmend, vitalisierend, antioxidativ – und viel zu schade zum Wegwerfen.

Was als Küchenexperiment begann, wurde zu unserer Überzeugung: Upcycling ist mehr als Trend – es ist Zukunft.

Heute entwickeln wir mit Leidenschaft und Sachverstand Pflegeprodukte aus Reststoffen, die unter die Haut gehen – im besten Sinn. Jedes Glas, jede Rezeptur, jedes Etikett folgt dem Gedanken:

👉 Nachhaltig soll nicht Verzicht bedeuten – sondern Mehrwert.

Gesundes Wachstum – bewusst & organisch

Wir starten klein. Ganz bewusst. Unser Sortiment wächst Stück für Stück – mit jedem Kundenfeedback, jeder Erkenntnis aus der Manufaktur und jeder neuen Idee aus dem Alltag.
Keine Massenware. Kein Hype. Sondern echte Entwicklung.

Wenn du dabei sein willst, unterstütze uns mit deiner ersten Bestellung – oder folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen.

Häufig gestellte Fragen

Ja! Unser Kaffeesud stammt ausschließlich aus frischem Kaffee aus unserem Café in Krems. Er wird noch am selben Tag schonend getrocknet und sorgfältig weiterverarbeitet. Durch unsere manuelle Kontrolle und die wasserfreie Rezeptur ist das Produkt hygienisch und sicher – ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe.

Unser Attimo Glow Scrub ist für normale bis trockene Haut geeignet. Die Kombination aus feinem Kaffeesud, pflegenden Pflanzenölen und beruhigendem Lavendel reinigt sanft, ohne die Haut zu reizen. Bei sehr empfindlicher oder verletzter Haut raten wir, zunächst eine kleine Stelle zu testen.

Weil Nachhaltigkeit für uns kein Trend ist, sondern Haltung. Kaffeesud ist reich an Antioxidantien und natürlichen Peelingpartikeln – viel zu schade zum Wegwerfen. Mit unserem Upcycling-Konzept schenken wir wertvollen Reststoffen ein zweites Leben und machen daraus etwas Sinnvolles für dich und den Planeten.

Ja, selbstverständlich. Unser Scrub ist zu 100 % vegan und wurde niemals an Tieren getestet. Wir verwenden ausschließlich pflanzliche Rohstoffe und verzichten bewusst auf synthetische Zusätze, Mikroplastik oder tierische Inhaltsstoffe. Naturkosmetik mit Haltung – für dich und für alles Leben.

dJa. Unser Attimo Glow Scrub ist gemäß der EU-Kosmetikverordnung vollständig registriert und im CPNP (Cosmetic Products Notification Portal) gelistet. Das bedeutet: Unsere Rezeptur wurde von einem externen Sicherheitsgutachter geprüft und freigegeben. Du erhältst ein Produkt, das nicht nur wirkt, sondern auch alle rechtlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der EU erfüllt.

Attimo bedeutet „Augenblick“

Geben wir durch Upcycling einem wertvollen Rohstoff
noch einen zweiten großen Moment

Warenkorb
Nach oben scrollen